Beschreibung
Nondualität – Froschmeditation – Einswerden mit der Realität – Meditationsdauer 24 Minuten
Diese Meditation führt Dich dahin, das Wahrgenommene als dich selbst wahrzunehmen, denn Nondualität ist die Sicht in die Welt, um alles als sich selbst zu erkennen.
Der Wahrnehmende – die Wahrnehmung – und das Wahrgenommene sind eins!
Normalerweise fühlt der Mensch sich als ein von der Welt getrenntes Wesen. Da dies aber laut Quantenphysik und auch der alten Lehren des Advaita nicht der Wahrheit entspricht, muss man den menschlichen Geist erneut darauf schulen, um die ursprüngliche Wahrnehmung wiederzuerkennen. Anhand von tierischen Erlebensräumen kann man sehr gut demonstrieren und auch nachvollziehen, wie es sich anfühlt, wenn man als Wesen mit seiner Welt verbunden ist und es sich dann auch so anfühlt.
Trennung ist die Illusion, die durch unsere Konditionierung erst aktiv ist. Will man den Ursprung seines Seins von Neuem erkennen, dann ist diese Meditation ein Weg dazu, wo man anhand des Beispiels eines Frosches neben einem Wasserfall die Wahrnehmung von Einheit üben und stärken kann. Man umgeht einmal geführt die in uns wirkenden Konditionierungen. Man bekommt „einen Geschmack“ davon, wie die Welt sich ohne Ego anfühlen würde und sie in der Weise wahrzunehmen.
Mit zunehmender Übung wird man bereitwillig seine Anstrengungen gegenüber der Welt lockern und sich dem unbegrenzten Sein hingeben wollen, weil es sich einfach schön und geborgen anfühlt in Einheit mit allem zu sein.
Ich wünsche allen Hörern dieses Stückes viel Erfolg und ein glückliches Sein!