Beschreibung
Spieldauer 12 Minuten
Wie wird man immer bewusster?
Richtig, durch Meditation.
Die Achtsamkeitsmeditation ist eine Meditationstechnik, in welcher all das, was in einem stattfindet an Gedanken und Gefühlen und Körperwahrnehmungen, und auch das, was man außen wahrnimmt bezeugt wird, ohne dass man in diese Wahrnehmungen gedanklich eingreift.
In der Achtsamkeitsmeditation heißt der Übende alle aufsteigenden Gedanken willkommen und schaut sie nur an ohne mit ihnen in Verbindung zu gehen. Der Übende nimmt dazu den Standpunkt des neutralen Beobachters ein, was auch hier in dieser 12 minütigen Meditation geübt wird.
In der ersten Übungsphase lernt der Mensch die erhöhte Konzentration und die zunehmende Abnahme von Gedanken. In der späteren Phase, wo man schon bewusster und gedankenfreier ist, kann man den „neutralen Beobachter“ in sich erkennen. Dieser Beobachter ist das reine Bewusstsein.
Wer den Beobachter in sich ständig aktiv eingeschaltet hat von morgens bis abends und diesem Licht des Bewusstseins nichts mehr entgeht, dann „verbrennen“ alle negativen Inhalte und Illusionen des Verstandes. Ist dies nur weit genug voran getrieben, so kann Erleuchtung geschehen.
In dieser Achtsamkeitsmeditation geht es also um Bewusstwerdung. Man wird durch die Worte in den formlosen Zustand der Achtsamkeit geführt.